Erziehungskurs
Im einjährigen Erziehungskurs lernt der Hund spielerisch und mit Spass, sich in menschlicher, aber auch in tierischer Gesellschat gelassen und verträglich zu verhalten, weil er sich in jeder Situation auf seinen Führer/seine Führerin verlassen kann. Um dies zu erreichen, lernen Hundehalter und Hundehalterinnen in Theorie und Praxis die Grundprinzipien des Lernens kennen.
Kursinhalt:
Das lernt der Zweibeiner:
- die Sprache des Hundes verstehen
- artgerechter Umgang und dadurch erfolgreiche Erziehung des Hundes
- rassetypische Verhaltensweisen
- Förderung der Beziehung zwischen Hund und Mensch
Das lernt der Vierbeiner:
- Rückkehr auf Abruf
- Leine laufen, bei Fuss laufen
- Sitz, Platz
- ruhig bleiben in verschiedenen Situationen
- Freude am Spielen
- freudiges Lernen durch positive Verstärkung
- Konfliktfreie Begegnung mit Menschen und anderen Hunden
Kursdaten:
jeweils Dienstags 19.00 - 20.00
EZK 1 Info Abend 24.01.2023 Start Training 31.01.2023
EZK 2 Info-Abend 16.05.2023 Start Training 23.05.2023
EZK 3 Info-Abend 26.09.2023 Start Training 02.10.2023
Kursvoraussetzungen:
Keine
Mitbringen:
Wird am Infoabend bekannt gegeben
Kurskosten:
CHF 600.00 ( 40 Lektionen à15.-)
Bitte beachten:
1 Lektion pro Woche in der Gruppe (ca. 40 Lektionen à 60 Min. im Jahr) mit Ferienunterbrüchen im Juli und von Mitte Dezember bis Mitte Januar.
Test: Standortbestimmung mit Einzelbeurteilung und Videoanalyse nach einem halben Jahr - Basictest mit Videoanalyse.
Brevet-Level: Im zweiten halben Jahr (Brevet-Level) wird gezielt auf das Nationale Hundehalter-Brevet hin gearbeitet. Die Übungen sind im Brevetbuch separat umschrieben. Nach Ende des Kurses besteht die Möglichkeit die Brevet-Prüfung bei uns zu absolvieren.
Kurskontakt:

Reni Schraner
Übungsleiterin
EZK 1
Ausbildung und weitere Informationen
Ausbildung und Erfahrung
seit 2019
Übungsleiterin
seit 2018
Der Hibbelfaktor (Anja Niederberger)
Hundebegegnungen und Kommunikation (Nina Miodragovic)seit 2013
Hund im Recht (Daniel Jung)
seit 2012
Körpersprache Hund (Christina Sigrist)
seit 2010
Prevent a bite

Roli Stutz
Übungsleiter
EZK1
Ausbildung und weitere Informationen
Ausbildung und Erfahrung
seit 2013
SKG Gruppenleiter
KVAK Brevet Instruktorseit ???
Diverse Kurse bei Harry Meister zu Fährten, Auslastung des Hundes, Motivation
Erste Hilfe Hund
Körpersignale (Angie Arm)
Seminare bei Martina Schmölz
Hundehalterbrevet SKG

Caroline Mack
Präsidentin, Übungsleiterin, KVAK Brevet-Instruktorin
EZK 2, Crossgruppe
Ausbildung und weitere Informationen
Ausbildung und Erfahrung
seit 2022
SVEB 1
HIK1, Plusseit 2019
Aggressions Lehrgang
seit 2013
KVAK Brevet Instrukorin
seit 2012
SKG Gruppenleiterin
seit 2014
Diverse Kurse bie SKG und KVAK
Fährten, Longieren, Motivation, Clicken


Angie Wieland
Übungsleiterin
Z9, EZK 3

Gabi Frischknecht
Übungsleiterin, KVAK Brevet Instruktorin, NHB Fachperson
EZK 3, Familienbegleithund, Aktivgruppe Montag, NHB Vorbereitungskurs
Ausbildung und weitere Informationen
Ausbildung und Erfahrung
seit 2013
KVAKBrevet Instruktorin
seit
Übungsleiterin